In einem Jahr werden wir die Kämpfe der besten Athleten der Welt bei den Olympischen Spielen in Rio bewundern können. Dieses bemerkenswerte Ereignis bleibt natürlich in der Uhrenwelt nicht unbemerkt. Omega wird den neuen Seamaster für diesen Anlass produzieren.
Seit 1969 zeichnet sich das Bullhead-Modell durch eine sehr charakteristische Umschlag- und Chronographen-Tastenanordnung aus (die Form und Anordnung der Elemente soll der Uhr den Umriss eines Stierkopfes geben). Seamaster's sind sehr beliebt bei Sammlern. Das erste Modell von 1969 wurde verwendet, um die Zeit der Runden der Rallyefahrer zu messen. Nun soll sich die Uhr auch auf Sportwettkämpfe beziehen. Der Titeltimer hat ein Edelstahlgehäuse mit den Maßen 43x43mm erhalten. Obwohl sie Teil der Seamaster-Linie war und die Uhr mit einer verschraubten Krone ausstattete, wurde die Wasserdichtigkeit vom Hersteller mit 15bar angegeben. Ehrlich gesagt muss man jedoch zugeben, dass dies keine typische Taucheruhr ist, so dass dieser Wert in diesem Fall durchaus ausreicht.
![Foto: Omega Pressematerialien](https://zegarkiipiora.files.wordpress.com/2015/08/omega_bullhead_rio2.jpg?w=866&h=1200)
Foto: Omega Pressematerialien
Das Designmerkmal von Bullheads wurde mit interessanten Farben bereichert, die sich auf die Farben der olympischen Ringe im neuesten Modell beziehen. Ein Leder, perforiertes, blaues Band mit mehrfarbigen Nähten (gelb, grün, rot und schwarz) wurde verwendet. Diese Farben finden Sie auch auf der drehbaren, inneren Lünette mit der Minutenskala - farbige Indizes geben der Uhr Konsistenz und sind gleichzeitig sehr effektiv.
Auf dem Zifferblatt finden wir aufgezwungene Stundenindizes. Sowohl sie als auch die Anweisungen erhielten Füllung von der lumineszierenden Substanz. Um 12 Uhr wurde ein Totalisator platziert, der die Zeit im Bereich von bis zu 30 Minuten zählt, was zudem mit dem zentralen roten Sekundenzeiger funktioniert. Um 6 Uhr haben wir so genannt "Eine kleine Sekunde". Um 3 Uhr ist das Zeitstempelfenster sichtbar.
![Foto: Omega Pressematerialien](https://zegarkiipiora.files.wordpress.com/2015/08/omega_bullhead_rio3.jpg?w=670&h=447)
Foto: Omega Pressematerialien
Auf dem Deckel sehen wir das Logo der Olympischen Spiele in Rio. Direkt darunter finden wir das Kaliber 3113 mit automatischer Federspannung und Co-Axial-Falle. Es bietet eine Gangreserve von 52 Stunden.
Das Limit beträgt 316 Exemplare. Die erste Ziffer der Quote bezieht sich auf den 3. Jahrestag der Einführung in die olympischen Golfdisziplinen und die anderen zwei auf 2016. Omega ist wieder der offizielle Zeitnehmer der Olympischen Spiele.
Bitte sehen uhren replica oder Replica Patek Philippe
没有评论:
发表评论