Die neuen Modelle " 1815 " zeichnen sich durch klassisches Design und tadellose interne Werte aus. Sehen Sie " 1815 " mit einem 38,5-mm-Gehäuse und unverwechselbar erkennbaren Zeichen des A. Lange & Söhne- Stils - ein exemplarisches Beispiel für ein modernes mechanisches Zeitmessgerät. Sie werden in voller Übereinstimmung mit der Tradition des Uhrmacher gemacht, der von Ferdinand A. Lange gelegt wurde, dessen Geburtsjahr als Titel dieser Uhr gewählt wurde.
"Meden agan - nichts überflüssiges": Mit solchen Worten, die auf dem Tempel des Apollon in Delphi abgebildet sind, drückten die Weisen der Antike ihren Wunsch nach Mäßigung und Bescheidenheit aus. Ferdinand A. Lange, der Begründer der deutschen Präzisionsuhrenindustrie, konnte diese Worte zeitlebens als Motto verwenden.
Darüber hinaus eignet sich dieses Maximum hervorragend zur Beschreibung der Prinzipien, nach denen das Design der legendären Taschenuhr Lange entwickelt wurde. Sie alle sind nach der Lehre des Firmengründers ausgeführt: "Jedes Exemplar soll so lakonisch wie möglich aussehen und seinen Zweck beständig und zuverlässig erfüllen." Mit diesen Worten ausgedrückt passt der Standpunkt auch gut zur Sammlung "1815". In jedem Aspekt des klassischen Designs und in jedem der 188 Details des Manufakturmechanismus wird Schönheit als Resultat einer ausgewogenen Kombination von funktionaler Integrität und tadellosen Fähigkeiten empfunden.
![1](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_uLAGEHCeNpG-fXJhQ9g3i4XYFm2ze-qN2WuvvbDOq8Pdazj2FAt4Vhnq2oegVghb2v_TiBI78UmBAp_7ipuGP-94Ywq7HsVaxPkAT5X_KJ2wKtZ9OL5cJM5BRukv4LgYuk9guhwsKe3OaDp-DXlR181YLFvVHPM5vadebt7Xn7Qi5JKGN0pIH4FvJI1ePXLhCrNQJpMK0=s0-d)
![1](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_v_x-vxgCjRQSmbBRhk8LDuS_xdvOLBlbzhOmUp5ODB0Ogzx6tbYVW4T_VRkBvIm6tOX59jMCuL_fmcfppuSdU9b91UVywIbV0OCSFBphCSGn6M0nOK660xSilKWSfaD-AVkH3R66cuqEBAqk7c1w-AaJIi9G_v-y4DurWofHWNsWGecvsvRhiur2a2R6nHyf0z=s0-d)
Der Wert dieser Uhren aus Gelb-, Rosa- oder Weißgold wird durch ein edles, zurückhaltendes Design unterstrichen. Das Gehäuse mit einem Durchmesser von 38,5 mm entspricht den Vorlieben der meisten Kenner hochwertiger mechanischer Uhren. Ebenfalls erhältlich sind Modelle mit einem auf 40 mm vergrößerten Körper. Auf einem zweistufigen Zifferblatt aus massivem Silber in der Position "6 Uhr" wird ein kleiner Sekundenzeiger gesetzt, der das Zifferblatt wie die Zifferblätter der historischen Lange-Taschenuhr aussehen lässt. Dieser Eindruck wird noch verstärkt durch einen sanft abgerundeten Rand und anmutige Ohrlöcher. Die Minutenskala des "Eisenbahn" -Stils, schwarze arabische Ziffern der Uhrzeiger und Pfeile aus dem geschwärzten Stahl unterstreichen den klassischen Stil der Uhr, machen aber auch das versilberte Zifferblatt sehr präzise.
![http://luxwatch.ua/other_pictures/News/A. Lange & Söhne / 01.02.14 / 1815, Ref. 235 / ALS_235_032_RS_a6.](https://lh3.googleusercontent.com/blogger_img_proxy/AEn0k_smd0E7TsRWO5AdQMb6sNZEzQ8Tj1lPqlJVyNsLffDA9Q4xUmp_sJteW53GnlXnsmZTed4h8xTVw92-l6SPYYd3fwPi4dqo16OZKLg2RgN_n-fBR0g83tKpwy3nr1Jr5MdKlQfp7MRULyEig1A_-s3VD7wKXm_76a-PHSIjlM6BsGrdUI3OT7CYT_KKUlhZ_RbhHA=s0-d)
Kaliber L051.1 mit Handaufzug, 55 Stunden Gangreserve und luxuriös handverzierten Details ist eine wahre Verkörperung der berühmten Uhrmacherei Lange. Viele traditionelle Zeichen dafür finden sich beim Durchsehen des Saphirfensters auf der Rückseite des Gehäuses: es ist ein dreiviertel Platin aus Neusilber ohne Beschichtungen, eine handgravierte Unruhbrücke, Unruh mit Justierschrauben und Schrauben aus brüniertem Stahl; All das ist Ausdruck der hohen Uhrmacherkunst in ihrer schönsten Form.
Bitte sehen
gefälschte uhren oder
Replica Rolex Explorer